Diese Seiten werden durch die Arbeitsgemeinschaft der Leitungen der kirchlichen Rechnungsprüfungseinrichtungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (kirpag) genutzt und betreut.
Unser Ziel ist es, den beteiligten Rechnungsprüfungseinrichtungen sowie allen an der Rechnungsprüfung interessierten Nutzern eine Kommunikationsplattform anzubieten und damit einen Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen sowie gegenseitige Hilfeleistungen und die Herausbildung gemeinsamer Prüfungsstandards zu befördern.
Das Aufgabenspektrum der kirchlichen Rechnungsprüfung entspricht der Vielfalt der kirchlichen Arbeit.

Besucher unserer Seiten können sich über allgemeine Rahmenbedingungen und die Organisationsstrukturen kirchlicher Rechnungsprüfung informieren sowie mit uns in Kontakt treten. Angemeldeten Benutzern stehen zusätzliche Informationen und Funktionen zur Verfügung. Für Anregungen und Kritik sind wir dankbar.

Neues auf kirpag.de

Mai 2023: In einem zweitägigen Kolloquium tauschten sich ein Fachpublikum aus ganz Deutschland zum aktuellen Stand und zur Fortentwicklung der Rechnungsprüfung in den evangelischen Kirchen aus. Die Einzelheiten zum Kirpag-Kolloquium finden Sie unter Veranstaltungen.

Mai 2022: Die Vorträge/Unterlagen des 2. kirpag Prüferkongresses in Leipzig sind abrufbar

April 2022: Die Vorträge der kirpag Grundlagenschulung sind abrufbar

Nach längerer Vorarbeit durch die kirpag AG Qualität hat die kirpag Fachtagung am 08.03.2022 eine aktualisierte Fassung des Qualitätshandbuchs sowie alle bestehenden Arbeitshilfen in aktualisiertem Layout verabschiedet. Die Arbeitshilfen sind nun in einer Datei zusammengefasst und können in dem entsprechenden Bereich unter Prüferinfos heruntergeladen werden.

(Hinweis: Sie müssen sich ggf. vorher einloggen.)